

Sicher sind wir fast alle schon einmal zu Unrecht für etwas beschuldigt oder verdächtigt worden. Das Ausmaß und die Folgen der falschen Anschuldigungen, Verleumdungen, Lügen und Persönlichkeitsverletzungen, die bei Mobbing und vor allem Cybermobbing zu ertragen sind, lassen sich für Unbeteiligte kaum ermessen oder erahnen. Es entstehen Bedrohungsszenarien, denen die Betroffenen zunächst hilflos ausgeliefert sind. Sie sehen sich mit einer bewusst ausgeführten Attacke konfrontiert, die sie als Person angreift und damit auch ihr Leben verletzt und zerstört: Nicht selten erleben sie diese Zeit als gesellschaftliche Ausgrenzung, was zur Folge haben kann, dass sie sich von Familie, FreundInnen, ArbeitskollegInnen … zurückziehen. – Auch in der Bibel gibt es zahlreiche Beispiele für falsches Zeugnis, Verleumdung und Ausgrenzung; dort gibt es aber immer wieder auch den Hinweis auf die Hilfe und Unterstützung Gottes, die die zu Unrecht verfolgten Menschen auch durch ihre Mitmenschen erfahren können.
